Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen und Links zu
Garten Landschaft Dach- und Gebäudebegrünung.
Schreiben Sie uns, was Sie interessiert, dann posten wir Ihr Thema hier auch für andere Besucher.
KNUMOX - Wind und Sichtschutz aus Glas
Sichtschutz harmonisch ins Gesamtkonzept einfügen.
Die innovativen Designelemente von KNUMOX sind neben Holz und Naturstein eine interessante Möglichkeit Wind- oder Sichtschutz neu zu denken.
KNUMOX Glaswände bieten unzählige Möglichkeiten zur außergewöhnlichen Gestaltung und lassen sich auf unterschiedlichste Weise in Grünanlagen integrieren - von "farbig laut bis zu dezent zurückhaltend".
Erstmals können KNUMOX AERO-Elemente in jeder beliebigen RAL-Farbe und Transparenz mit ausgesuchten Werken hochkarätiger Künstler oder mit persönlichen Motiven wind- und wetterfest bedruckt werden.
Durch das Spiel von Licht und Schattenwerden die farbigen Glaswände zum minimalistischen Gestaltungsobjekt.
Vorteile von KNUMOX Glaselementen:
-langlebig
-pflegeleicht durch Abperleffekt
-wetterfest
-für die besondere Belastung im Außenbereich konzipiert.
Verbundsicherheitsglas sorgt für höchste Stabilität, Belastbarkeit und Sicherheit
-nach Belieben individualisierbar, auch mit persönlichen Motiven
-Produktion in Deutschland, hergestellt in einer Manufaktur mit hohem Anteil an Handarbeit
-Glas hält wesentlich länger als Holz
-repräsentativ
-Unikate
-hervorragend kombinierbar mit viel Grün
-recyclebar
Wir halten Handmuster für Sie bereit. Schicken Sie uns eine kurze Mail
Dinklage fördert Gründächer und Zisternen
Neben Vechta, Lohne, Holdorf, Damme und Goldenstedt fördert nun auch Dinklage die Ausstattung von Wohngebäuden mit Zisternen und Dachbegrünung für Wohn,- Gewerbe- und Vereinsgebäude.... weiterlesen
zu Förderung Gründächer und Zisternen:
zu Klimawandel und Klimaschutz
Kontakt: Andre Woelk Klimaschutzmanager Stadt Dinklage Quelle: Stadt Dinklage
Informationen und Beispiele zur Dachbegrünung finden Sie hier.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung zu Zisternen und Dachbegrünung, auch vor Ort - Anruf oder Mail
Unser neues Firmen-Logo zum erweiterten Geschäftszweig ´Gebäudebegrünung´
und
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung zur Dachbegrünung, auch vor Ort - Anruf oder Mail
Biodiversitätsgründach - Warenlager der Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG Wagenfeld.
Foto: D. Jeschke
weiterführende Informationen, Links und Bilder zum BV finden Sie unter Dachbegrünung
Foto: Brauns-Bömermann
auch die Politik zeigt sich sehr interessiert:
Ministerpräsident Stephan Weil mit den Beteiligten des Projekts bei strahlendblauem Himmel auf dem Dach der Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG.
von links:
Dr. Roland Schröder (Hochschule Osnabrück), Professorin Dr. Kathrin Kiehl (Hochschule Osnabrück), Bauherr Dirk Lütvogt ( Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG), Winfried Rübesam (Fritz-Kola, Hamburg), Ludger und Maria Gröne, Jutta Holtmeyer (ZinCo Nürtingen), Ministerpräsident Stephan Weil, Daniel Jeschke (Hochschule Osnabrück), Kerstin Hainke (Fritz-Kola, Hamburg)
Naturstein - einer unserer liebsten Baustoffe
zukunft.naturstein engagiert sich bundesweit für den nachhaltigen Baustoff...
„Gemeinsam-Zeit-Ideen“
für Mamas und Papas
Im Augenblick ist es sinnvoll und wichtig Zuhause zu bleiben. Das ist ungewohnt und anstrengend. Immer wieder hören wir, dass es gerade für Eltern eine ziemliche Herausforderung ist den Tag zu gestalten. Das haben wir zum Anlass genommen, einige Anregungen zusammenzutragen, die vielleicht ein bisschen Spaß bringen und ein wenig unterstützen können in dieser extremen Zeit.
Als Gärtner wünschen wir uns natürlich, dass diese Ausnahmesituation dazu beiträgt, gemeinsam mit Kindern "Natur (wieder) zu entdecken. Das Frühjahr ist herrlich, das Wetter lädt ein viel an der frischen Luft zu sein.
Kindern die Natur näher bringen, mit ihnen in der Erde buddeln und ganz nebenbei noch den Grundstein für gesunde Ernährung legen - das geht wunderbar im eigenen Garten. Wer den nicht hat, gärtnert mit den Kindern auf dem Balkon oder dem Fensterbrett.
Wir sind ziemlich sicher, dass wir nach dieser herausfordernden Zeit viele neue, große und kleine Naturfreunde in Dinklage haben.
Wer Lust hat eine kleine Blühfläche anzulegen, kann kostenlos Saatgut bei Gröne bestellen...
Das ökologisch zertifizierte Saatgut kaufen wir über den örtlichen Handel.
In jedem Garten und auf jedem Balkon findet sich ein sonniges Plätzchen, wo die Möglichkeit besteht eine Blütenmischung einzusäen. Die daraus entstehende kleine BlühOase kann einfach beim Rasenmähen ausgespart werden, ist also nicht aufwändig in der Pflege.
Für Dinklager Familien bieten wir folgendes an:
Wer mitmachen möchte, schickt uns einfach seine Adresse per Mail. Wir bündeln die Anfragen und Ihr findet die Saaten und eine Anleitung dann in Eurem Briefkasten. Wir freuen uns, wenn möglichst viele mitmachen und dadurch in den Gärten kleine Biotope für Kinder entstehen, die zum Entdecken und Bestaunen von Insekten einladen. Vielleicht sehen wir dann die kleinen fleißigen Krabbeltiere, Bienen und Schmetterlinge auch mit ganz anderen Augen.
Nachfolgend findet Ihr jede Menge Links - Gärtnern mit Kindern, Kinderbuch-Tipps, alles zum Skype-Gruppen-Chat, interessante Apps....
Gärtnern mit Kindern
Pflanzgefäße in denen Du mit Kindern gärtnern kannst auch wenn Du keinen Garten hast
So helfen schon Kleinkinder mit
Beet für Kinder - so helfen schon kleine Kinder mit
#Wirbleibenzuhause -Tipps vom BUND
Schmetterlinge beobachten - Natur entdecken
Die Hummel - ein pelziges Wildbienchen Bilder und Erklärungen für Groß und Klein
Hummeln - die sozialsten Wildbienen Bilder und Erklärungen für Groß und Klein
So wird Ihr Garten oder Balkon zum Bienenparadies
Für Heimwerker*innen und Handarbeiter*innen
BUND Newsletter abonnieren
Für "Handwerker - Papas"
Mit Papa ein Hochbeet aus Paletten bauen, klein
Mit Papa ein Hochbeet aus Paletten bauen, groß
Kinderküche selber bauen - Matschküche aus Paletten - Spielküche aus Holz
Hochbeet aus Obstkisten selber bauen - Weinkisten Deko
Apps für Handy und Tablet
Vogelstimmen einfach erkennen
Mit dieser App können Aufnahmen von Vogelstimmen mit dem Smartphone analysiert werden. Findet heraus, welche Vogelarten am wahrscheinlichsten in Eurer Aufnahme zu hören sind. Im Garten, im Wald...
Lust auf ein kleines Gemüsebeet im Garten oder ein Hochbeet an der Terrasse für Ihre Kinder? Dann hilft diese App. Hier sind die einzelnen Gemüsesorten beschrieben, wann man sät oder pflanzt und welche Sorten als Nachbarn passen oder eben nicht.
Insekten entdecken und bestimmenDiese App zeigt die bunte Vielfalt der Insekten. Mit der automatischen Fotoerkennung wird das bestimmen der Sechsbeiner kinderleicht. Insekten beobachten kann großen Spaß machen und trägt bei vielen Kindern dazu bei, Angst und Ekel vor den nützlichen Krabbeltierchen zu verlieren.
Dank der einfachen Bedienung und Funktionen auch ohne Vorkenntnisse nutzbar für Familien auf Wanderungen. Ein Offline-Naturführer in Deutsch, Englisch,Französisch, Italienisch, Spanisch für alle Outdoor-Fans.
Im Google Playstore finden sich bestimmt weitere, interessante Apps zunGarten und Natur
Rezeptbörse einrichten bei facebook und Co.
Gerade jetzt ist eine tolle Zeit mit Kindern zu kochen, Brot und kuchen zu backen.
Vielleicht tragt Ihr ein "Corona-Kochbuch" zusammen oder eine Sammlung mit leckeren und vor allem gesunden Kinderrezepten......
Wer hat Lust Rezepte zu tauschen?!
Es ist wichtig unser Immunsystem zu stärken: mit frischer Luft und gesundem Essen
Einige Links
10 Tipps damit Kinder mehr Gemüse essen
Kinder würden mehr Gemüse essen, wenn...
Rezepte zum Stöbern nicht nur für die Kleinen 1
Rezepte zum
Stöbern nicht nur für die Kleinen 2
Rezepte zum Stöbern nicht nur für die Kleinen 3
Quarantäne mit Kindern: das hilft gegen Langeweile
VorLesen statt Fernsehen
Wir spendieren die ersten 5
Die ersten fünf bei Diekmann bestellten Kinderbücher aus dieser Liste übernehmen wir.
Schickt dazu einfach eine Mail an info@diekmann-buchhandlung.de
Durch jedes zusätzlich von Euch gekaufte Buch unterstützt Ihr den Handel in Dinklage.
-weckt in Euren Kindern die Leidenschaft für Bücher
-erfindet gemeinsam Geschichten
-teilt Buch- und Spieletipps über facebook und Co.
-tauscht Bücher aus, beachtet dabei die Hygiene- und Abstandsregeln
-...
Außerdem könnt Ihr über Skype tolle Vorlese-Stunden organisieren. Alles dazu findet Ihr weiter unten
Buchhandlung Diekmann bietet einen tollen Bestell,- und Lieferservice an:
Tel.: 04443 96186
WhatsApp: 0170 330 9039
Ein paar BuchTipps
ab 4
ab 3
ab 3
ab 6
Spiele-Tipps
Spiele-Empfehlungen und Expertentipps für die besten Familienspiele, Brettspiele, Partyspiele und Gesellschaftsspiele für Familien
Spielideen für Kinder, Freunde und Familie
Spielt doch mal "Verkehrte Welt" und tauscht die Mutter-Vater-Kinderrolle. Ultra spannend.
Spiele könnt Ihr über den örtlichen Buchhandel bestellen, Lieferservice wird angeboten
Buchhandlung Diekmann
Tel.: 04443 96186
WhatsApp: 0170 330 9039
Skype
Zu zweit, in kleinen oder großen Gruppen; bis zu 50 Personen können gleichzeitig an einem Gruppen-Video-Chat teilnehmen und Spaß miteinander teilen, Oma und Opa "besuchen", einfach mal quatschen bei einem Glas Wein.
Skype macht es einfach in Kontakt zu bleiben - kostenlos skypen mit Freunden und Familie
Links zum Einrichten von Skype
-Wie erstelle ich einen Gruppen-Chat in Skype für den Desktop?
-Video-Chat für eine Gruppe einrichten
-Bildschirmübertragung bei Skype - so klappt es
-für Großeltern: Skype installieren und einrichten leicht gemacht
Beispiele für Skype-Gruppen-Videochats
-Oma und Opa Vorlesestunde
-Kinder erzählen Kindern Geschichten
-Backen mit der Freundin, den Kindern...
-Kochabend mit Freunden
-"Picknick" auf dem Küchenboden
-Kinder verabreden sich zu Ratespielen, Pantomime, Karaoke...
-"Gymnastikstunde" mit mehreren Familien
-Hausaufgaben erledigen mit Freunden
-Ostergrüße basteln oder malen und mit facebook und Co. verschicken
mit Familie, Freunden, Nachbarn "ein Bierchen trinken"
...
Teilt weitere Ideen auf facebook und Co.
Grönes "Familien-Gärtner-Treff"
Wir beantworten Eure und die Fragen Eurer Kinder rund um Natur und Garten. Schickt uns einfach eine Nachricht. Wir sammeln die Mails und an jedem Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr "treffen" wir uns zum Skypen.
Wer schöne Bücher zum Anschauen und Vorlesen hat, kann sie gerne "mitbringen". Am Freitag, dem 10.04.2020, könnte das erste "Treffen" stattfinden. Wir freuen uns auf viele Fragen.
Falls Ihr andere Vorschläge habt, immer her damit. Gemeinsam werden wir sicher viel Spaß haben und eine Menge voneinander lernen.
Zum Schluss
Natürlich sollen das alles hier nur Anregungen sein. Wir sind sicher, dass viele von Euch tolle Ideen haben und auch schon umsetzen. Postet Eure Ideen, Fotos Aktivitäten und seid Teil einer großen Eltern-Community.
Das Team von Garten- und Landschaftsbau Gröne
wünscht allen eine gute Zeit, bleibt gesund und verantwortungsvoll.
Einzigartig in der Dimension und großartig in der Artenvielfalt - gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, einem Gründachsystem von ZinCo und GaLaBau Gröne entstand das 10.000 m² „Biodiversitäts-Gründach“ des neuen Warenlagers der Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG.
Ministerpräsident Stephan Weil machte Stopp in Wagenfeld, um das Gründach zu besuchen. Dass er dort auf eines der nachhaltigsten Unternehmen in Niedersachsen trifft, war ihm bis dahin nicht klar. Glückliche Fügung, die Hochschule Osnabrück forscht mit ihrem Projekt „Roofs for Biodiversity“ genau am Thema. Das verwendete Saatgut wurde auf Naturschutzflächen der näheren Umgebung gewonnen - die regionaltypische Flora ist Nahrungsgrundlage für heimische Bienenarten, Insekten und Vögel. Vegetationsfreie Flächen wie Sandlinsen, Grobkieswege, Totholz und kleine Wasserflächen bieten den Tieren wertvollen Lebensraum und Brutstätten. Staatssekretärin Anke Pörksen war ebenso begeistert und regte an „Wir schicken Ihnen sicher auch noch jemanden von der Europäischen Fraktion zu Besuch.“
Dieses Leuchtturmprojekt für Artenschutz gelang dank Herzblut und Engagement für umweltgerechtes Bauen. Ein Biotop, das sich über die Jahre etablieren und hoffentlich viele Nachahmer finden wird.
„Wir freuen uns natürlich, dass wir an einem so außergewöhnlichen Projekt mitarbeiten konnten das ist auch für uns ein besonderes Gründach“.
Quelle: ZinCo, Garten- und Landschaftsbau Gröne, Brauns-Bömermann Fotos: Brauns-Bömermann, Gröne
-Gästeführungen
-Tipps für Familien und Kinder
-Feste und Märkte
-spannende SportEvents.......
Bienenhaltung
Sie spielen mit dem Gedanken selbst Bienen zu halten?
Mellifera e.V. bietet Imker-Kurse an.........
Quelle: Mellifera e.V. Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung
BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Der BUND-Newsletter informiert Sie ungefähr alle zwei Wochen, wie sich der BUND national, international und regional für den Schutz von Natur und Umwelt einsetzt. Weiterhin erhält er Infos zu seiner politischen Arbeit, Ökotipps, aktuelle Online-Aktionen und vieles mehr.
Quelle: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.(BUND) mit freundlicher Genehmigung
Eine Nachricht mit sehr großer Signalwirkung für die gesamte Gebäudebegrünungsbranche: der Deutsche Dachgärtner Verband e.V. (DDV) und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) haben sich zusammengetan und sind zum Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) fusioniert!
Von dem Zusammenschluss der beiden etablierten Verbände DDV und FBB zum BuGG soll eine starke Signalwirkung für die Gebäudebegrünungsbranche und die Entscheidungsträger auf kommunaler und bundespolitischer Ebene ausgehen. Es soll der historische Startschuss sein für die Werbung und Umsetzung von deutlich mehr Grün auf, am und im Gebäude! Gemeinsam für mehr Stadtgrün, gemeinsam für mehr Gebäudegrün!
Mehr
Informationen zum BuGG und zum
Thema Gebäudegrün
Quelle: BuGG Bundesverband GebäudeGrün e.V.
Fachseminare zum Thema Gründach und Dachnutzung.
Wie optisch gelungene und ökonomisch wie ökologisch attraktive grüne Architektur verwirklicht werden kann.
Alles zu Terminen, Orten und Anmeldung finden Sie hier
Das Praxisbuch zur Dachbegrünung bietet einen Überblick zu den Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Dachgärten.
Bauherren, Landschaftsarchitekten und Gartenplaner finden Fachwissen und Inspiration in der Beschreibung von Technik und zeitgemäßer Ausstattung, in Projektberichten und anregenden großformatigen Farbaufnahmen.
Besuchen Sie uns auf dem Wirtschaftsportal Made in Dinklage
Im Frühjahr 2014 wurde ein Arbeitskreis von Dinklager Unternehmern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen gegründet, der das Ziel hatte, ein Dinklager Internet-Portal entstehen zu lassen, das sich als Plattform mitwirkender Unternehmen darstellt und nicht nur ein Stadt- oder Branchenportal ist.
Viel Wert legt der Arbeitskreis auf fortlaufende Aktualität, so dass auf diese Weise ein Alleinstellungsmerkmal in der Region besteht. Auch wenn das Portal vor allem über die teilnehmenden Unternehmen informiert, werden auch allgemeine Informationen zum täglichen Leben in Dinklage aufgenommen, so dass der Nutzer umfangreiche Informationen auf einen Blick erhält.
Garten- und Landschaftsbau Gröne ist Mitglied im: